![]() |
Das neue Handschuhsheimer Jahrbuch ist erschienen und wurde gestern im Kreis des Vorstands, der Autoren und Vertretern der Kerwevereine der Öffentlichkeit vorgestellt. Verbunden war damit eine Weinprobe mit Kai Probst von der Winzergenossenschaft Schriesheim. |
Es ist ab dem 31.5. in ausgewählten Handschuhsheimer Geschäften und beim Verein erhältlich.
Der neue Internet-Auftritt des Tiefburgarchivs ist online. 2476 Bilder über die Vergangenheit von Handschuhsheim erreichen Sie hier:
https://www.tiefburgarchiv.de/
Abschied von der Behelfsbrücke
Am trüben Morgen des 6.12.2023 wurde die an der Kerwe bereits erprobte 13,5 Meter lange, zwei Meter breite und knapp 14 Tonnen Behelfsbrücke über die derzeit sanierungsbedürftige Originalsteinbrücke gelegt. Damit konnte der traditionelle Weihnachtsmarkt des Handwerker- und Gewerbevereins drei Tage lang stattfinden. Am 12.12. tritt die Brücke jedoch ihre Rückreise zu neuen Bestimmungsorten an.


Damit hat die Tiefburg bis zur Sanierung im Jahr 2024 wieder nur einen „Lieferanteneingang“ über die Nordbrücke an der Rückseite der Burg. Alle Hoffnungen lasten jetzt auf den mit der Sanierung befassten Beteiligten, dass spätestens ab der Kerwe im Juni 2024 die mittelalterliche Burg wieder ihren angemessenen Haupteingang zurückerhält. Ab dann kann die Burg mit zwei Fluchtwegen wieder richtig mit Großveranstaltungen im Stadtteil aufwarten. (gg)