Willkommen auf den Seiten des Stadtteilvereins Handschuhsheim e.V.

Großer Andrang in der Tiefburg

Fast 700 Besucherinnen und Besucher haben dieses Jahr bei pünktlich einsetzendem Sonnenschein den Weg in die Tiefburg anlässlich des Tags des offenen Denkmals gefunden, darunter ganz viele Kinder, die in Gruppenbegleitung oder individuell mit ihren Eltern die Burg erkundeten. Dabei hat war ihnen das Büchlein "Mit Hans und Barbara in Handschuhsheims Mittelalter" zur Hand, das Sie mit einer Reihe von altersgerechten Aufgaben durch die Burg und anschließend auch in die St.-Vitus-Kirche leitete. Nach erfolgreichem Parcour war ihnen damit der Spürnasen-Pass sicher.

Kinderrallye

Auch aufgrund des großen Erwachsenenandrangs auf die angebotenen Führungen schob Gästeführerin Beverley Mühlbauer noch eine zusätzliche Führung nach. Aber auch alle anderen Besucher durften in spontanen kleinen Führungen in die Geschichte Handschuhsheims eintauchen und bekamen von Vorstandsmitgliedern des Vereins auch ansonsten geschlossene Räume gezeigt. Dabei bildete natürlich der gruselige Kellerraum mit dem eingemauerten Ritter für Alt und Jung das Highlight.

Besucher des Burghofs

Der Stadtteilverein hielt auch, basierend auf seinen eigenen Publikationen, genügend Informationsmaterial für interessierte Gäste an einem Büchertisch bereit. ABgerundet wurden die Angebote durch einen Maltisch für Kinder und eine Selfie-Station mit Ritter. Zur Stärkung gab es auch noch auf Wunsch für die Erwachsenen ein Probiergläschen Wein.

Auch in Zukunft können Kindern zu besonderen Öffnungszeiten ihre Spürnasen in Handschusheims spannende Geschichte(n) stecken. Das dazugehörige Booklet ist über den Stadtteilverein und die Büchserstube an der Teifburg für 3,00 € zu beziehen.

Kinder-Rallye-Buch