Willkommen auf den Seiten des Stadtteilvereins Handschuhsheim e.V.

Am 6.1.2025 fand in entspannter Atmosphäre der traditionelle Neujahrsempfang des Stadtteilvereins Handschuhsheim e.V. im Carl-Rottmann-Saal statt unter der Teilnahme von Abgeordneten des Bundestags und Landtags sowie Mitgliedern des Heidelberger Gemeinderats und des Bezirksbeirats Handschuhsheim.

Beschwingter musikalischer Auftakt der "Hendsemer Krischer" unter Leitung von Frau Sabine Dietenberger

2. Vorsitzender Jürgen Grieser konnte namhafte Abgeordnete des Bundes- und Landtags BW sowie zahlreiche Vertreter des Heidelberger Gemeinderats und des Bezirksbeirats Handschuhsheim begrüßen. Desgleichen auch Vertreter aus Verwaltung und Banken.

Ansprache des 1. Vorsitzenden Gerhard Genthner. Themen waren Großbaustelle Dossenheimer Landstraße, Fahrradstraße Steubenstraße und der verantwortliche Umgang mit dem Ortsbild bei der baulichen Stadtteilentwicklung. Vorgestellt wurden auch Projekte, die aus den Stadtteilbudgets gefördert wurden und die 2025 noch zur Umsetzung gelangen, darunter eine Curling-Matte für die Seniorenarbeit und die Herausgabe einer Kinderbroschüre zum mittelalterlichen Handschuhsheim und einer Neuauflage des Buches "Die Tiefburg im Wandel". Die Spendenaktion des Stadtteilvereins zur Förderung digitaler Arbeit mit den Kindern der Heiligenbergschule ergab (bisher) 4.000 Euro.

Stimmungsvolle musikalische Gestaltung durch den Orchsterverein Handschuhsheim

 

Ehrung des Handschuhsheimer Gärtnermeisters Matthias Schlicksupp zur bestandenen Meisterprüfung

Verleihung der goldenen Ehrennadel des Stadtteilvereins an Manfred Schückler, langhähriger Vorsitzender des TSV Handschuhsheim

Geistliches Wort durch Frau Judith Schmitt-Helfferich von der Katholischen Stadtkirche

Auftritt und Sammelaktion der Kinder der diesjährigen Sternsinger-Aktion

Seitenanfang